SAXORUM, Sächsische Landeskunde, digital
Quellen transkribieren
Sachsen at Work. Digitale Industriekultur
Im Jahr 2020 feiert der Freistaat Sachsen 500 Jahre Industriekultur. Alle sind dazu aufgerufen, diese Geschichte auch digital zu dokumentieren. Das Projekt “Sachsen at Work. Digitale Industriekultur” bietet Ihnen und Ihrer Familie die Möglichkeit die vielfältige Industriekultur Sachsens anhand von historischen Dokumenten aus Museen, Archiven und Bibliotheken online durch Transkriptionen zu erschließen und Geschichten aus dem Arbeitsleben Ihrer Familie selbst beizutragen.
Laufende Transkriptionsprojekte
- Bergwerkssachen, Sammelhandschrift, 1563
- Theoretisch-praktische Klöppelschule oder gründliche Anweisung, wie das Spitzenklöppeln methodisch, leicht-faßlich, schnell und auf das richtigste zu lehren und zu lernen sey, 1823, Mscr.Dresd.App.2919,Bd.1
- Geschäftsbuch der Firma Pressler, Plauen, 1838-1860
- „Mylau und die weite Welt“, Kopierbuch der Baumwollspinnerei Fa. Christian Gotthelf Brückner, Burg Mylau, Teil 1 (1814), Teil 2 (1815), Teil 3 (1816), Teil 4 (Index, 1814-16)
- Ein Besuch der Mechanischen Jacquardweberei Robert Pfefferkorn in Hohenstein-Ernstthal, um 1900,
- Schulheft “Appretur” der Web- und Appreturschule Crimmitschau von Alfred Günther, 1909/11
- Muster-Zerlegungen der Höheren Webschule Chemnitz, 1914-1915
- Brief des Fabrikanten Robert Pfefferkorn (1849-1934) an seinen Sohn Otto in Basel, 1920
- Brigadetagebuch 1971-1974, Arbeits- und Lebensbedingungen der Mitarbeiter des Heizwerkes in Oelsnitz/Erzgeb.
Einen Überblick der wachsenden Projekte aus sächsischen Sammlungen bietet die Seite https://europeana.transcribathon.eu/runs/sachsen-at-work/.
Hilfsmittel
Für die bessere Lesbarkeit können die einzelnen Elemente und Werkzeuge des Transkriptionseditors im Vollbildmodus auf dem eigenen Bildschirm frei angeordnet werden! Der Vollbildmodus wird mit dem im folgenden Tweet markierten X-Icon angeschaltet.
Ready, steady, transcribe!
— Transcribathon (@transcribathon) October 30, 2020
Den Vollbildmodus finden Sie hier#sachsen #industriekultur #digitaleindustriekultur #transcribathon #industriekultur2020 @SLUBdresden @saxorum pic.twitter.com/PPWbv1lUSL